Der Trend steigt
2016 wurden in Deutschland 605.000 E-Bikes verkauft (+13% zum Vorjahr). Rund 3 Mio E-Bikes sind auf unseren Straßen unterwegs, Tendenz steigend. In über 2 Mio Haushalten befinden sich mit Elektromotor ausgestattete Fahrräder. Sie erleichtern lange Touren und anstrengendes Bergauf-Radeln. Ausgestattet mit maximal 250 Watt Elektromotor sowie zulässiger Höchstgeschwindigkeit von 25km/h können E-Bikes ohne Führerschein gefahren werden. Die Straßen-Verkehrs-Zulassungs-Ordnung stuft diese E-Bikes als Fahrräder ein.
Für Fahrraddiebe stellen E-Bikes mit Anschaffungspreisen ab 1.000 EUR aufwärts eine begehrte Beute dar. Nach der Polizeilichen Kriminalstatistik wurden im Jahr 2016 insgesamt 332.486 Fahrraddiebstähle aufgenommen, darunter auch Fälle entwendeter E-Bikes. Die Aufklärungsquote der Delikte lag bei 8,8%. Deshalb empfiehlt es sich, das E-Bike zumindest gegen Diebstahl zu versichern.
Die günstigste Lösung bietet sich in der Hausratversicherung durch ausdrückliche Mitversicherung des E-Bikes im Rahmen der Fahrradklausel an. Abhängig vom Anschaffungswert des E-Bikes inklusive Sicherheitsschloss und festverbautem Zubehör wird ein Prozentsatz zwischen 1- 5 % bezogen auf die versicherte Hausratsumme gewählt und mitversichert. Man beachte die dem Versicherungsvertrag zugrunde liegenden Versicherungsbedingungen. Keinesfalls sollte ein Nachtausschluss im Vertrag enthalten sein, wonach der Versicherungsschutz nur tagsüber in der Zeit von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr gewährleistet wird. Neuere Versicherungskonzepte verzichten auf diese Einschränkung. Allein deshalb macht es Sinn, den langjährigen Hausratversicherungsvertrag zu überprüfen, auch wenn das eigene Fahrrad noch nicht mit Elektroantrieb ausgestattet ist. Kommt das Fahrrad/E-Bike durch ein Feuer im eigenen Haushalt zu Schaden, ist es im Rahmen der Hausratversicherung mitversichert.
Alternativ bietet sich die teurere separate Fahrrad/E-Bikeversicherung an. Sie ersetzt neben dem Verlust aus Diebstahl, den Vandalismus-Schaden oder Teilediebstahl, den Unfall- oder Sturzschaden am E-Bike. Jedes Fahrrad wird einzeln versichert.
Ingrid Jordan-Berger,
GET Service GmbH
Copyright © GET Service GmbH 2025, Hamburg